Neugeborenen-Shooting
Wenn Ihr euer kleines Wunder nach langen Warten endlich in den Armen haltet …
Es ist so weit. Euer kleines Wunder und größtes Glück liegt in euren Armen. Ihr möchtet diesen Anblick für immer festhalten. Dann ist es Zeit für ein Neugeborenen-Shooting.
Fast neun Monate lang habt Ihr den Moment herbei gesehnt, in dem Ihr euren kleinen Schatz endlich in den Armen halten könnt. Tausend Mal habt ihr euch ausgemalt, wie euer kleines Wunder aussehen wird und wie es sein wird, wenn euer Baby endlich bei euch ist. Und wenn es dann soweit ist, ist es einfach nur unglaublich. Immer wieder hört man, es sei ein Wunder, aber nachvollziehen kann man das erst so richtig, wenn man das eigene Baby in den Händen hält. Plötzlich ist alles andere unwichtig. Stundenlang könnte man dieses kleine Wesen einfach nur anschauen, seine süßen Gesichtsausdrücke beobachten oder den ganzen Tag mit ihm kuscheln.
Gerade die erste wunderschöne Zeit im Wochenbett ist absolut magisch, für die ganze Familie. Man gewöhnt sich an das Leben als Familie, lernt sich gegenseitig kennen und kuschelt gemeinsam. Dieses Glücksgefühl möchte man natürlich mit der Familie und den Freunden teilen. Dies geht am besten mit Bildern, die genau diese Momente und eure Gefühle für die Ewigkeit festhalten.
Auch viele Jahre später erinnert man sich gerne an die ersten gemeinsamen Momente zurück. Man schwelgt in Geschichten und Gefühlsmomenten aus dieser Zeit. Irgendwann einmal kann man seinem Kind all das zeigen, ihm seine Wurzeln und dieses besondere erste Gefühl vermitteln. Ein Neugeborenen-Shooting bietet einen unbezahlbaren Einblick in das eigene Leben in den Anfängen als kleine Familie.
Lasst uns gemeinsam diese wertvollen Erinnerungen schaffen!
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Neugeborenen-Shooting?
Das Neugeborenen-Shooting sollte so früh wie möglich gemacht werden. Die schönsten Neugeborenenfotos entstehen in den ersten 10-14 Lebenstagen. Die Babys schlafen noch viel und lassen sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Sie lassen sich meistens sehr wenig durch ein Shooting stören und werden somit nicht gestresst. Meist verschlafen die Kleinen in dieser Zeit sogar das gesamte Shooting und haben dazu noch den besonderen “Neugeborenenzauber”.
Etwas Besonderes sind natürlich Frühchen. Hier gilt dann derselbe Grundsatz ab dem Tag der Entlassung aus der Klinik. Sollte die Geburt sehr turbulent gewesen sein oder es eurem Baby nicht gut gehen, sodass ihr länger im Krankenhaus bleiben müsst, können wir das Shooting auch ein paar Tage später machen. Insgesamt gilt natürlich, dass wir das Shooting mit eurem Baby dann machen sollten, wenn es euch allen gut geht und ihr bereit dafür seid.
Gebt mir am besten kurz Bescheid, sobald euer Baby das Licht der Welt erblickt hat und noch mit euch in der Klinik ist. Das kann natürlich auch der frisch gebackene Papa machen. Wir haben dann genug Luft, um kurzfristig einen Termin für die nächsten Tage frei zu machen. Wenn ihr uns sogar schon vorab euren Geburtstermin mitteilt, können wir noch besser planen, weil wir in gewissen Abständen Termine für euch freihalten können.
Solltet Ihr diesen ersten Zeitraum verpasst habt, weil Ihr einfach zu viel um die Ohren hattet oder euch noch gar nicht wohl gefühlt habt, ist es auch kein Problem. Denn auch danach entstehen noch ganz wundervolle Bilder von eurem kleinen Schatz – oft schon mit offenen Augen und ganz interessierten wachen Blicken.
In jedem Fall ist es aber wünschenswert, wenn ihr euch bereits während der Schwangerschaft bei uns meldet!
Wie läuft ein Shooting mit den Kleinen ab?
Ihr solltet euch am Tag des Neugeborenen-Shootings keine weiteren Termine vornehmen und genug Zeit einplanen, damit es für euch und euren Nachwuchs so entspannt wie möglich ist. Insgesamt planen wir für das Shooting drei Stunden ein, denn besonders wichtig ist eine ganz entspannte Atmosphäre und vor allem richtig viel Zeit und Geduld. Diese beinhaltet genügend Still- oder Fläschchenpausen, sowie Zeit für ausgiebige Kuscheleinheiten.
Wir richten uns ganz nach den Bedürfnissen eures Babys. Als Eltern und erfahrene Fotografen, wissen wir uns gut auf euren Nachwuchs einzustellen und seine Bedürfnisse zu erkennen. Am Anfang lernen wir uns alle erst einmal in Ruhe kennen und „beschnuppern“ uns, bevor es dann richtig los geht.
Am schönsten ist ein Shooting bei euch Zuhause, denn ganz persönliche und liebevolle Aufnahmen entstehen natürlich nur in der gewohnten Umgebung. Wir kommen zu euch nach Hause und fotografieren ganz ohne Einsatz von Accessoires in eurem gewohnten Umfeld. Gerade in den ersten Tagen nach der Geburt eines Babys liegt hier ein besonderer Zauber in der Luft, der später nie in dieser Art und Weise wiederkehrt. Es entstehen ganz natürliche Bilder mit viel persönlicher Note. Sei es beim Kuscheln als Familie, beim Schlafen im eigenen Bett oder beim gemeinsamen Kuscheln im Elternbett. Auch die ersten erstaunten Blicke, mit denen euer kleines Wunder beginnt, seine Umwelt zu erkunden, gehören zu den Momenten, die durch Bilder eingefangen werden sollten.
Natürlich ist danach auch immer Zeit für Familien- oder Geschwisterbilder!
Müsst ihr etwas vorbereiten?
Überlegt euch vor dem Shooting, ob ihr Farbwünsche oder spezielle Vorstellungen für die Bilder habt und teilt uns diese gerne vorab mit!
Plant das Stillen oder die Fläschenmahlzeit im Idealfall so, dass dies kurz vor dem Shooting geschieht. So ist euer Baby satt und zufrieden wenn es dann los geht.
Setzt euch nicht unter Druck. Eurer Baby merkt es wenn ihr angespannt seid. Manchmal sind die Kleinen anfangs noch weinerlich oder wollen häufig gestillt werden. Das ist völlig in Ordnung! Es geht schließlich um Euer Baby und das muss nicht “funktionieren“.
Aber vor allem gilt: Seid entspannt und nehmt euch Zeit! Denn das ist am wichtigsten.